BMW 3 E46 - Motorsteuergerät Reparatur - Steuergerät defekt
Motorsteuergerät defekt
Diverse Ausfälle des Motorsteuergerätes, das Fahrzeug springt nicht mehr an oder geht während der Fahrt aus.
Das Fahrzeug wackelt und läuft unruhig, es kommt zu Zündaussetzern.
In der Regel leuchtet auch die gelbe Fehleranzeige "Motorelektronik".
Es werden verschiedene Fehlercodes - je nach defekt ausgegeben oder man kann mit dem Steuergerät gar nicht mehr kommunizieren
Steuergerät lässt sich nicht mehr auslesen
Wir führen Prüfungen und Reparaturen defekter Motorsteuergeräte durch.
Motorsteuergerät EDC16C1 bei Diesel 320d / 318d
Das Fahrzeug startet nicht. Keine kommunikation mit dem Steuergerät. Die Temperaturanzeige im Kombiinstrument geht in den roten Bereich.
Die ABS-Lampe leuchtet auf.
Diesen Fehler können wir erfolgreich beheben
Wichtig: Bei Steuergeräten handelt es sich meistens um teuere Ersatzteile. Daher ist es wichtig im Vorfeld in einer Fachwerkstatt das Fahrzeug prüfen zu lassen, ob der Fehler tatsächlich am Steuergerät liegt. Beschreiben Sie uns bitte genau den Fehler und legen Sie, falls vorhanden, Prüfberichte, Ausleseprotokolle, etc. dem Steuergerät bei.
Fehlerbeschreibungen der Kunden
- Wenn der Motor kalt ist, springt das Fahrzeug kurz an, geht aber sofort wieder aus. Danach dreht er wie abgesoffen. Kerzen sind auch nass. Wenn man den Motor mit Mühe gestartet bekommt und er warm ist, ist alles in Ordnung. Lässt sich auch starten dann. Die Valvetronic geht in den Notlauf. Alle Bauteile und Kabel sind geprüft und In Ordnung.
- Motor ruckelt, läuft unrund. Fehlerspeichereinträge Zündaussetzer.
- Fahrzeug springt nicht an.
- Aussetzer auf diversen Zylindern.
- An Zylinder 2 kein Zündfunke.
- Motor läuft im Stand unrund geht dann aus.Wenn nur Zündung eingeschaltet ist klackern sämtliche Relais und die Drosselklappe geht immer auf und zu
- Ventilhubsteuerung / Ansteuerung fehlerhaft.
- Fahrzeug lässt sich nicht auslesen.
- Zylinder 1 ausgefallen.
- Glüht nicht mehr vor.
- Kein Zündfunke auf dem ersten Zylinder. OBD Kontrolle leuchtet. Fehler hat mit dem Leuchten der OBD Lampe begonnen.
- Mehr anzeigen ▼
- Fahrzeug startet und geht wieder direkt aus.
- Fehlercodes: 002731, 002781, 002786, 002787, 0027C3, 00281E
- Zylinder werden nicht angesteuert.
- Fahrzeug hat Zündaussetzer auf Zylinder 2, vermutlich Endstufe Steuergerät defekt durch defekte Zündspule.
- Motor startet nicht Fehlercode 66 EEPROM-Fehler Sobald Starter dreht kommt fehler
- Nach warmlaufphase kein Start mehr möglich. Steuergerät wir zuheiß
- Motor startet kurz, geht gleich wieder aus! Hinterlegter Fehlercode (Bosch KTS): 44A0 / 4433
- Zündaussetzer Zyl.4, Kerze ist nass, Quertausch Zündspule, Kerze und Einspritzventil ohne Erfolg. Kabelbaum zur Zündspule geprüft- i.O. Hinweis: Zylinder 4 läuft bis ca. 2000U/min nicht mit- setzt erst oberhalb dieser Drehzahl ein
- Fahrzeug läuft nur auf 5 Zylindern. Zylinder 2 läuft nicht. Fahrzeug war bei BMW, es wurde alles geprüft.
- 2. Zylinder bricht weg. Nach erneuten Motorstart wieder angelaufen
- Im Fehlerspeicher waren Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor abgelegt. Beide Sensoren wurden ersetzt. Fehler kam aber direkt wieder. Auto springt schlecht an, hat zu wenig Leistung, unruhiger Motorlauf.
- Kurbelwellesensor un-plausibel. Fehler tritt nur auf wenn das Steuergerät kalt ist
Motorsteuergerät Reparatur bei BMW 3 E46
zum Versandreparatur Auftragsformular
BMW 3 E46 Motorsteuergerät-Reparatur |
|
|
|
auf Anfrage € Aufgrund der Vielzahl an möglichen Defekten ist es uns unmöglich vorab einen exakten Reparaturpreis zu nennen. Schicken Sie uns daher Ihr defektes Bauteil zu. Nach der Überprüfung erhalten Sie von uns ein unverbindliches Reparaturangebot. Erst nach Ihrer Zustimmung werden wir eine Reparatur durchführen. |
|
Austausch |
auf Anfrage |
|
Geräteprüfung |
70,00 € |
|
Auf Wunsch des Kunden führen wir eine Geräteprüfung durch. |
||
- DME 1430396
- 5WK90018
- DME 7541459
- DDE 7789572
- 0261201104
- 0281011223
- MSS54
- BMW 61.35-6 907 660
- DME7508292
- 0261208539
- BOSCH DIESEL EDC15M
- DME7563921
- 0281011122
- 7509942
- 6925077
- dde7794624
- 5WK90026
- 61.35-4 533 550
- 7785098
- 0261208814
- ME9.2 (4)
- 0281010565
- 1430940
- DME7523838 - 01
- 0261208388
- 7519308
- DME7531848
- 7786887
- 61.35-6 907 660
- 0263639000
- 6135 9224598 - 01
- 7512354
- 7 536 649 ms43
- DME 7512354
- EDC15M
- 1744597
- 5WK90008
- 6512-08380068 05
- 0261209007
- MS43
Abwicklung einer Reparatur
Per Versand
Bauen Sie das defekte Teil aus, verpacken Sie es transportsicher und senden Sie es uns zu.
Bitte vergessen Sie nicht das Reparaturformular beizulegen.
Alternativ können Sie auch bequem unseren Abholservice nutzen.
Ihr Paket wird durch den Paketdienst UPS bei Ihnen abgeholt.
Weitere Informationen   zur Paketabholung
Bei uns im Hause
Sie können gerne zu unserer Werkstatt in Düren (NRW) kommen. Wir übernehmen für Sie den Aus- und Einbau vor Ort.[*]
Bitte kontaktieren Sie uns vorab zur Klärung einer vor Ort Reparatur und der Terminvereinbarung.
Eine Reparatur dauert in der Regel nicht länger als 2-3 Stunden.[**]
Ein Kundenraum mit Kaffeemaschine, Fernseher und Zeitschriften steht Ihnen zur Verfügung.
Falls Sie noch Fragen haben, schreiben Sie uns eine Email, rufen Sie uns an oder nutzen Sie unseren Rückrufservice.
02421 - 208550
Rückrufservice
E-Mail
Unsere Serviceberater unterstützen Sie - persönlich, freundlich und unbürokratisch.
Mit Stolz können wir auf 28 Jahre Erfahrung in der Autoelektronik zurückblicken
und Ihnen damit versichern, dass Sie bei uns in guten Händen sind.
Öffnungzeiten Vor Ort:
Montag - Freitag von 8:00 - 17:00 Uhr
(Pausezeiten von 13:00 - 14:00 Uhr)
Samstag nach Vereinbarung.
Telefonzeiten:
Montag - Freitag von 8:30 - 16:30 Uhr
(Pausezeiten von 13:00 - 14:00 Uhr)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
* Gilt nur für Kombiinstrumente und Navigationsgeräte. Aus und Einbau von Steuergeräten und anderen elektronischen Bauteilen bitten wir Sie vorab telefonisch zu klären.
** Die angegebenen Reparaturzeiten können nicht garantiert werden, wenn Ersatzteile bestellt werden müssen oder es sich um außergewöhnliche Defekte handelt.
Mögliche Beispiele sind Defekte durch vorrangegangene Reparaturversuche, Feuchtigkeitsschäden, o.Ä.
! (Abbildungen dienen als Beispiele und können vom Original abweichen / Teilenummer ohne Gewähr)