Ford Kuga - Kombiinstrument / Tachoreparatur - Diverse Ausfälle bis hin zum Totalausfall
Defekte im Kombiinstrument
Diverse Ausfälle im Kombiinstrument bis hin zum Totalausfall. Der Tacho funktioniert nicht mehr. Die Anzeigen sind Fehlerhaft. Pixelfehler im Tachodisplay. Die Tachobeleuchtung flackert, ist abgedunkelt oder fällt komplett aus.
Fehlerbeschreibungen der Kunden
- Fahrzeug startet nicht, alle Lampen im Tacho sind an.
- Kombiinstrument defekt da Wegfahrsperre Drosselklappe,Kupplungspedal und Gaspedal.
- Bauteil kann keine Verbindung zur ECU aufbauen / verliert Verbindung. KM Anzeige Verschwindet, siehe Bild. LED für WFS blinkt wie wild ( keine Verbindung zur WFS )
- Komplettausfall der Anzeige.
- FIs-Display bleibt immer rot
- Fahrzeug geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten. Alle systeme im Bus setzen Komunikationsfehler siehe Fehlerprotokoll. Bei sanften Druck auf das Kombiinstrument (Siehe Maarkierung am Gerät ) gehen die Fehlerlampen aus und der Drehzahlmesser nimmt die Funktion wieder auf. Tritt meist im warmen Zustand nach längerer Fahrt und eingeschalteter Heizung auf.
- Fehler Can-Bus, Zeiger Km hängt, Striche in Temperaturanzeige, Kontrollleuchte Blinker,Fernlicht ohne Funktion, Warnleuchte Bremse leuchtet immer, Warnleuchte Frostanzeige leuchtet immer, Zündschlüssel wird nicht erkannt, Zentralverriegelung ohne Funktion ( Can-Bus Fehler), Motorsteuergerät etc. Can-Bus Fehler,
- Display vom Kombiinstrument ausgefallen.
- Zeitweise geht das Radio aus, aufleuchten ABS, Tachonadel Ausfall, Ausfall Servolenkung. Nach löschen aller Fehler kommen nach neuem auslesen, Zündung an/aus folgende Fehler direkt: EDC: U040200 Can-Kom. Getriebesteuerung und Kombiinstrument U1900 Can Datenbus Funktionsstörung
- Pixelfehler in der anzeige, keine Funktion von Kilometeranzeige
- Blinkersignalton o.F., Anschnallsignalton o.F. (geht mal - geht mal nicht).
- Mehr anzeigen ▼
- Mittleres Display nur noch Rot nicht mehr ablesbar.
- Zeigt an Motorstörung sowie reduzierte Beschleunigung
- Tachoanzeige und Drehzahlmesser fallen ab, alle Lampen sind ein,im Kombiisintrument erscheint "Motorstörung", keine Gasannahme. lässt sich nach dem abstellen nicht mehr starten. Nach löschen des Fehlerspeichers ist alles wieder normal. Tritt sporadisch auf, oft erst nach längerer Fahrt. manchmal auch gleich nach kurzer Strecke. Im Fehlerspeicher: -wegfahrsperrensignal stimmt nicht überein -Fehler Bremspedalschalter, Kupplungspedalschalter, -CAN-Bus Fehler, Warnleuchte Bremse,ESP
- Fahrzeug ging aus ließ sich nicht mehr starten. Fehlercodes: im ABS: C1306, U0146, U0401, im IC: U1900, im GEM: P0071, imD_DCU: C198F
- sporadisch leuchten alle Warnlampen im Kombiinstrument auf, im FIS wird "Motorstörung" und "Fehler AWD" angezeigt, wenn in diesem Zustand der Motor abgestellt wird, ist für einen kurzen Zeitraum kein Motorstart möglich, nach kurzer Wartezeit lässt sich der Motor wieder normal per Startknopf starten und läuft tadellos. In diversen Steuergeräten sind CAN-Bus Fehler hinterlegt.
- Ausfall des digitalen Displays (zeigt Hyroglyphen oder ist dunkel)
- Kommunikation Fehler Fahrzeug startet nicht WFS Aktiv
- Fehler Highspeed Can Bus aber auch Midspeed Fehler Auf das Armaturenbrett geschlagen, Fehlermeldungen aus.
Tacho Reparatur bei Ford Kuga
zum Versandreparatur Auftragsformular
Ford Kuga Diverse Ausfälle |
|
|
|
ab 179,00 € Aufgrund der Vielzahl an möglichen Defekten ist es uns unmöglich vorab einen exakten Reparaturpreis zu nennen. Schicken Sie uns daher Ihr defektes Bauteil zu. Nach der Überprüfung erhalten Sie von uns ein unverbindliches Reparaturangebot. Erst nach Ihrer Zustimmung werden wir eine Reparatur durchführen. |
|
Austausch |
auf Anfrage |
|
Geräteprüfung |
35,00 € |
|
Auf Wunsch des Kunden führen wir eine Geräteprüfung durch. |
||
- VP8V4F-108490-LM
- VP8V4F-10849
- DV4T-10849-JHA
- DV4T-10849-LG
- 8V4T-10849-CG
- DV4T-10849-LN
- FV4T-10849-JG
- 8v4t-10849-lm
- 8v4t-10849-lj
- GV4T-10849-LL
Abwicklung einer Reparatur
Per Versand
Bauen Sie das defekte Teil aus, verpacken Sie es transportsicher und senden Sie es uns zu.
Bitte vergessen Sie nicht das Reparaturformular beizulegen.
Alternativ können Sie auch bequem unseren Abholservice nutzen.
Ihr Paket wird durch den Paketdienst UPS bei Ihnen abgeholt.
Weitere Informationen   zur Paketabholung
Bei uns im Hause
Sie können gerne zu unserer Werkstatt in Düren (NRW) kommen. Wir übernehmen für Sie den Aus- und Einbau vor Ort.[*]
Bitte kontaktieren Sie uns vorab zur Klärung einer vor Ort Reparatur und der Terminvereinbarung.
Eine Reparatur dauert in der Regel nicht länger als 2-3 Stunden.[**]
Ein Kundenraum mit Kaffeemaschine, Fernseher und Zeitschriften steht Ihnen zur Verfügung.
Falls Sie noch Fragen haben, schreiben Sie uns eine Email, rufen Sie uns an oder nutzen Sie unseren Rückrufservice.
02421 - 208550
Rückrufservice
E-Mail
Unsere Serviceberater unterstützen Sie - persönlich, freundlich und unbürokratisch.
Mit Stolz können wir auf 28 Jahre Erfahrung in der Autoelektronik zurückblicken
und Ihnen damit versichern, dass Sie bei uns in guten Händen sind.
Öffnungzeiten Vor Ort:
Montag - Freitag von 8:00 - 17:00 Uhr
(Pausezeiten von 13:00 - 14:00 Uhr)
Samstag nach Vereinbarung.
Telefonzeiten:
Montag - Freitag von 8:30 - 16:30 Uhr
(Pausezeiten von 13:00 - 14:00 Uhr)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
* Gilt nur für Kombiinstrumente und Navigationsgeräte. Aus und Einbau von Steuergeräten und anderen elektronischen Bauteilen bitten wir Sie vorab telefonisch zu klären.
** Die angegebenen Reparaturzeiten können nicht garantiert werden, wenn Ersatzteile bestellt werden müssen oder es sich um außergewöhnliche Defekte handelt.
Mögliche Beispiele sind Defekte durch vorrangegangene Reparaturversuche, Feuchtigkeitsschäden, o.Ä.
! (Abbildungen dienen als Beispiele und können vom Original abweichen / Teilenummer ohne Gewähr)