Mercedes A-Klasse LMM defekt, Luftmassenmesser Reparatur
Wir verbauen ein neues und originales Teil von Temic

Defekt des Luftmassenmessers (Luftmengenmesser, LMM)
Die Motorkontrolllampe brennt, der Motor läuft nicht mehr rund, die Drehzahl ist gedrosselt. Der Motor bringt nicht mehr die volle Leistung, schlechten Kaltlauf, ruckelnden Leerlauf sowie Leistungsverlust. Das Auslesen ergibt einen Fehler in der Lambdasonde bzw. Ölfilm/Luftmassenmesser. Luftmassenmesser wechseln
Wir garantieren Ihnen eine 100%ige Reparatur, denn unsere Luftmassenmesser werden auf dem Prüfstand getestet.
Mercedes A-Klasse Luftmassenmesser tauschen
Mögliche Fehlercodes sind unter anderem:
- P0100 Massen- oder Volumen Luftmengenmesser Fehlfunktion
- P0101 Massen- oder Volumen-Luftmengenmesser Schaltkreis Bereichs-/Betriebsverhalten-Problem
- P0102 Massen- oder Volumen-Luftmengenmesser Schaltkreis zu niedriger Eingang
- P0103 Massen- oder Volumen-Luftmengenmesser Schaltkreis zu hoher Eingang
- P0104 Massen- oder Volumen-Luftmengenmesser Schaltkreis intermittierend
- Hinweis: Für das Steuergerät bieten wir Ihnen auch eine Sofortreparatur bei uns vor Ort an.
Wichtig: Bei Steuergeräten handelt es sich meistens um teure Ersatzteile. Daher ist es wichtig im Vorfeld in einer Fachwerkstatt das Fahrzeug prüfen zu lassen, ob der Fehler tatsächlich am Steuergerät liegt. Beschreiben Sie uns bitte genau den Fehler und legen Sie, falls vorhanden, Prüfberichte, Ausleseprotokolle, etc. dem Steuergerät bei.
Fehlerbeschreibungen der Kunden
- Fahrzeug hat keine Leistung.
- Die Can-Kommunikation mit Steuergerät N47-5 ist gestört. Auf zwei Zylindern kein Zündfunke.
- Fehlercode P0170 Lambdaregelung. Bei Probefahrt mit Parameterabfrage sieht man dass beim Beschleunigen der Wert vom Luftmassenmesser auf null geht und das Fahrzeug fängt an zu ruckeln.
- Das Fahrzeug ruckelt während der Fahrt und hat keine Leistung.
- Fahrzeug springt nicht an, dauerhaft und nicht löschbarer hinterlegter Fehler im FSB Steuergerät.
- Helle Gutmann Fehlercode:P0600 Serielle Schnittstelle fehlerhaft. Motor Startet ab und zu nicht, Leistung fehlt ab und zu, nicht immer. Wenn er anspringt dann läuft er auch paar Tage gut.
- Keine Leistung. Fahrzeug ruckelt
- Sprang immer schlechter an. Jetzt geht er sofort wieder aus und nimmt kein Gas an
- Das Fahrzeug hat keine Leistung, schaltet nicht mehr richtig hoch.
- Luftmengenmesser defekt
- Das Fahrzeug hat keine Leistung und geht aus.
- Mehr anzeigen ▼
- Die Motorkontrolleuchte leuchtet auf. Fehlercodeanzeige: P0100-001 P0100-001 P0121-022
- Das Fahrzeig geht in den Sparmodus fährt nur im Standgas, dabei leuchtet "BAS/ESP". Nach Abstellen des Motors und kurzer Wartezeit läuft er wieder.
- Fahrzeug geht aus und ruckelt. Nimmt bei anfahren kein Gas an.
- LMM Defekt,bzw.eingeschränkte Funktion. Steuergerät defekt.
- Motor läuft im kalten Zustand unruhig, geringe Motorleistung.
- Fahrzeug Ruckelt sehr stark.
- Fahrzeug nimmt kein Gas an und ruckelt.
- schlechter Kaltlauf, schlechte Gasannahme
- Ruckelt stark beim fahren. Fahrzeug startet schlecht
- Signal Luftmengenmesser zu groß Signal Luftmengenmesser zu klein
- Motor Ruckelt im Stand, geht nach Starten aus, niedrige Drehzahl
- Fehlercode: P 0100
- Motor kommt nicht auf Drehzahl/Startet schlecht/außer mit veschloßerer Ansaugung dann dreht er frei hoch/ Fehlerauslese LMM wert zu Hoch
- Fahrzeug ruckelt und läuft unrund.
- Fahrzeug startet morgens erst beim zweiten Startvorgang und läuft unrund.
- 0170 Lambda-Adaption 01 Komp/Funktion am Regelanschlag Max.
- Keine Gasannahme, Volumenmesswert LMM zu gering,
- Fehlercode P0170, Motor läuft unruhig im Stand und bei erhöhter Drehzahl
- Fehlerspeicher: - Lambdasonde Regelkreis am Anschlag - Luftmassenmesser Ölfilm - Drosselklappe Ölfilm - Drosselklappe wurde gereinigt eingestellt - Lambdasonden wurden erneuert - Luft sowie Kraftstoff Systeme wurden geprüft.
- Auslesungfehler P0170-03 Motor Ruckelt, Springt schlecht an, ab 4000 Umd. keine Leistung mehr, braucht mehr Benzin. Luftmengenmesser def.
- Der Wagen springt an, geht dann aber aus. Die Motorleistung ist niedriger als gewöhnlich. Das Fahrzeug ruckelt und läuft unruhig, es kommt zu Zündaussetzern. Im kalten Zustand läuft der Motor nicht rund.
- Fahrzeug nimmt kein Gas an. Luftmassenmesser defekt.
- Diverse Fehlfunktionen des Luftmassenmessers.
- Auslesefehler PO100 Sensor wurde beim versuch der Reinigung komplett zerstört
- Die Einspritzung bekommt keine Signale mehr vom Luftmengenmesser.
- Das Fahrzeug geht ständig aus, der Motor sägt im Leerlauf, Fehlerspeicher Ausgelesen, immer wieder Fehler P 0100 im Fehlerspeicher.
- Heißfilm-Luftmassenmesser
- Motorkontrolle leuchtet. Defekter Luftmassenmesser.
- Luftmassenmesser Fehlerhaft.
- Fehler P100, P0170.
- Lambdasonde + Luftmassenmesser Fehler
- Motor ninnmt kein Gas an
- Fehlercode P0100 Spannung zu Gering
- Springt sehr schlecht an, kaum Leerlauf und keine Gasannahme
- P0121 Drosselklappenpoti Vergleichsfehler zwischen 1+2 permanentP1590 Kraftstoffsicherheitsabschaltung erkannt permanent. Motor nimmt kein Gas an und geht aus
- HFM Fehler
- Luftmassenmesser defekt.
- Luftmassenmesser defekt.
- Im kalten Zustand läuft der Motor nicht rund, Der Wagen springt schlecht an. Die Motorleistung ist niedriger als gewöhnlich.
- Fahrzeug springt nicht an seit dem das Steuergerät aus und wieder eingebaut wurde. Vorher lief das Fahrzeug unrund und nahm kein Gas an.
- Motor springt im Kaltem Zustand schlecht an.Selbstanpassung ausserhalb des Sollbereichs. Luftmassenmesser Arbeitet nicht Richtig
- schlechter Kaltstart , Fahrzeug ruckelt
- Fehlercode P0100, P0121
- Fehlercode P0170-002 , P0170-005 , P0170-003 , P0170-001 , P0100-001 Springt schlecht an , unrunder Leerlauf , geht wieder aus
- Schlechter Kaltstart. Motor geht nach Start im kalten Zustand aus. Ruckelt stark beim anfahren im Kaltstart.
Reparaturbeispiele Mercedes A W168
zum Versandreparatur Auftragsformular
Mercedes A W168 Steuergeräte Reparatur |
|
|
Mercedes A W168 Luftmassenmesser (Luftmengenmesser, LMM) Reparatur |
auf Anfrage |
|
Sofortreparatur bei uns im Haus inkl. Aus- und Einbau, Reparaturdauer etwa 4 Stunden |
Aufpreis 70,00 € |
|
Geräteprüfung |
70,00 € |
|
Auf Wunsch des Kunden führen wir eine Geräteprüfung durch. |
||
- A 166 140 16 00
- A 168 540 16 47
- A 027 545 74 32
- A 166 140 42 00
- A 168 540 52 11
- A0255454132 [2]
- A0255453032 [5]
- A 028 545 38 32
- A 168 540 01 47
- A 166 140 11 00
- A 026 545 07 32
- A 166 150 03 79
- 0275457532
- A 166 141 24 25
- A0295453732
- A 166 140 24 00
- A 166 141 28 25
- 0275457432
- MSM1.3
- A 166 140 23 00
- A 168 540 35 47
- A 166 140 27 00
- A 166 141 18 25
- A1661500279 [1]
- A 168 540 48 11
- A 166 140 17 00
- 0285453832
- A1661500179
- A 023 545 03 32
- A 166 140 46 00
- A 168 540 36 47
- A 166 150 01 79
- A1661500979
- A 166 140 41 00
- A 166 140 25 00
- A 166 140 15 00
- A 166 140 48 00
- A 168 540 23 47
- A 166 141 39 25
- A 166 141 38 25
- A 166 140 26 00
- HW 40.98
- VDO K 01
- A 029 545 37 32
- A 166 141 12 25
- A 168 540 42 47
- A 168 540 77 11
- A 166 140 18 00
- A 166 150 08 79
- A 166 140 29 00
- A0285453832
- A 166 141 13 25
- 0235450232
- VDO MSM 1.3
- A 168 540 17 47
- K01
- A 166 140 22 00
- A1661500379 [0]
- A 168 540 81 11
- A 166 141 30 25
- A 166 140 47 00
- A 168 540 04 47
- A 029 545 36 32
- A 168 540 79 11
- A 168 540 28 47
- A 166 141 29 25
- A 168 540 38 47
- A 168 540 12 47
- 0265450732
- A 166 140 21 00
- A 168 540 29 47
- A 168 540 02 47
- A 166 150 02 79
- 0255454132
- 0295453632
- MSM1.4
- A 166 140 43 00
- A 166 140 39 00
- VDO K01 MSM H02
- A 168 540 44 11
- A 166 140 20 00
- A 168 540 88 11
- A 166 141 22 25
- A 168 540 05 47
- A 168 540 24 47
- HW 03.99
- A 168 820 04 26
- A 168 540 76 11
- A 025 545 41 32
- HW 04.98
- A 166 150 07 79
- A0285453832 [1]
- A 166 140 12 00
- A 166 140 30 00
- A 168 150 01 79
- A 166 140 45 00
- A0295453632 [1]
- A 166 150 09 79
- 93084001
- A 168 540 91 11
- A 166 141 37 25
- A1661500179 [2]
- A 166 140 04 00
- MSM 1.3
- A 168 540 87 11
- 0255456032
- A 166 141 31 25
- A 166 141 36 25
- A 027 545 75 32
- A 026 545 05 32
- 0265450532
- A 029 545 01 32
- A 166 140 40 00
- a16661500179
- A 023 545 02 32
- A 025 545 30 32
- A 168 540 22 47
- 0235450332
- A 168 540 06 47
- A 168 540 13 47
Abwicklung einer Reparatur
Per Versand
Bauen Sie das defekte Teil aus, verpacken Sie es transportsicher und senden Sie es uns zu.
Bitte vergessen Sie nicht das Reparaturformular beizulegen.
Alternativ können Sie auch bequem unseren Abholservice nutzen.
Ihr Paket wird durch den Paketdienst UPS bei Ihnen abgeholt.
Weitere Informationen   zur Paketabholung
Bei uns im Hause
Sie können gerne zu unserer Werkstatt in Düren (NRW) kommen. Wir übernehmen für Sie den Aus- und Einbau vor Ort.[*]
Bitte kontaktieren Sie uns vorab zur Klärung einer vor Ort Reparatur und der Terminvereinbarung.
Eine Reparatur dauert in der Regel nicht länger als 2-3 Stunden.[**]
Ein Kundenraum mit Kaffeemaschine, Fernseher und Zeitschriften steht Ihnen zur Verfügung.
Falls Sie noch Fragen haben, schreiben Sie uns eine Email, rufen Sie uns an oder nutzen Sie unseren Rückrufservice.
02421 - 208550
Rückrufservice
E-Mail
Unsere Serviceberater unterstützen Sie - persönlich, freundlich und unbürokratisch.
Mit Stolz können wir auf 28 Jahre Erfahrung in der Autoelektronik zurückblicken
und Ihnen damit versichern, dass Sie bei uns in guten Händen sind.
Öffnungzeiten Vor Ort:
Montag - Freitag von 8:00 - 17:00 Uhr
(Pausezeiten von 13:00 - 14:00 Uhr)
Samstag nach Vereinbarung.
Telefonzeiten:
Montag - Freitag von 8:30 - 16:30 Uhr
(Pausezeiten von 13:00 - 14:00 Uhr)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
* Gilt nur für Kombiinstrumente und Navigationsgeräte. Aus und Einbau von Steuergeräten und anderen elektronischen Bauteilen bitten wir Sie vorab telefonisch zu klären.
** Die angegebenen Reparaturzeiten können nicht garantiert werden, wenn Ersatzteile bestellt werden müssen oder es sich um außergewöhnliche Defekte handelt.
Mögliche Beispiele sind Defekte durch vorrangegangene Reparaturversuche, Feuchtigkeitsschäden, o.Ä.
! (Abbildungen dienen als Beispiele und können vom Original abweichen / Teilenummer ohne Gewähr)