5WP40094 04 Motorsteuergerät defekt ? Reparatur VW • Motorsteuergerät Ausfall
Statt einem teuren Neukauf eines Motorsteuergerätes, bieten wir Ihnen professionelle und preiswerte
Reparaturen für alle VW - Modelle an.
Motorsteuergerät
Diverse Ausfälle des Motorsteuergerätes, das Fahrzeug springt nicht mehr an oder geht während der Fahrt aus.
Das Fahrzeug wackelt und läuft unruhig, es kommt zu Zündaussetzern.
In der Regel leuchtet auch die gelbe Fehleranzeige "Motorelektronik".
Es werden verschiedene Fehlercodes - je nach defekt ausgegeben oder man kann mit dem Steuergerät gar nicht mehr kommunizieren
Steuergerät lässt sich nicht mehr auslesen
Wir führen Prüfungen und Reparaturen defekter Motorsteuergeräte durch.
Warmstartprobleme bei TDI-Motoren
Bei Kälte springt Ihr TDI ganz normal an. Sobald das Fahrzeug die Betriebstemperatur erreicht hat spring er nur schwierig an.
Der Anlasser dreht mehrere Sekunden bis der Wagen dann endlich anspringt. Im Fehlerspeicher ist auch kein Fehler gespeichert.
Die meisten Werkstätte sagen der Anlasser wäre defekt oder die Batterie sollte ausgetauscht werden. Durch herabsetzen
des Kaltstartzeitpunktes in der Software des Steuergerätes, kann das Problem auf Dauer beseitig werden.
Wichtig: Bei Steuergeräten handelt es sich meistens um teure Ersatzteile. Daher ist es wichtig im Vorfeld in einer Fachwerkstatt das Fahrzeug prüfen zu lassen, ob der Fehler tatsächlich am Steuergerät liegt. Beschreiben Sie uns bitte genau den Fehler und legen Sie, falls vorhanden, Prüfberichte, Ausleseprotokolle, etc. dem Steuergerät bei.
Fehlerbeschreibungen der Kunden
- Auto startet nicht immer. Bei Klopfen auf das Motorsteuergerät geht es meist wieder
- Motorsteuergerät defekt! Fahrzeug sporadisch keine Leistung mehr
- Batterie wurde getauscht, dabei ist man mit pluskabel an das Motorsteuergerät gekommen, vermutlich Kurzschluss. Fahrzeug springt jetzt nicht mehr an
- Wenn Fahrzeug gefahren wurde ca. 50KM startet das Fahrzeug nicht mehr. Zum Zeitpunkt des Fehlers ist auch keine Kommunikation zum Motorsteuergerät möglich
- Botschaft vom Motorsteuergerät wird von den umliegenden Steuergeräten nicht empfangen
Falls Sie noch Fragen haben, schreiben Sie uns eine Email, rufen Sie uns an oder nutzen Sie unseren Rückrufservice.
02421 - 208550
Rückrufservice
E-Mail
Wir beraten Sie gerne!
Unsere Serviceberater unterstützen Sie - persönlich, freundlich und unbürokratisch.